Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du denkst darüber nach, eine Kaffeemaschine für kalten Kaffee zu kaufen?

Doch die Auswahl verwirrt dich?

Viele entscheiden sich für irgendein Modell und sind später enttäuscht.

Vermeide Fehlkäufe und entdecke die besten Modelle für den perfekten Eiskaffee!

In unserem Test erfährst du, welche Maschinen wirklich überzeugen.

Die besten Kaffeemaschinen für kalten Kaffee

AngebotBestseller Nr. 1
Braun CaféHouse PurAroma Plus Kaffeemaschine KF 560/1 – Filterkaffeemaschine mit Glaskanne für...
  • GENUSSVOLLES KAFFEE-ERLEBNIS: Ob zum Frühstück oder...
  • PERFEKT GEBRÜHT: Das OptiBrew-System der...
  • JEDERZEIT GENIEẞEN: Durch das Anti-Tropf-System...
  • HOHER BEDIENKOMFORT: Die Filtermaschine begeistert mit...
AngebotBestseller Nr. 2
Russell Hobbs Kaffeemaschine [Digitaler Timer, Brausekopf für optimale Extraktion&Aroma] Textures+...
  • High-End-Finish, das zwei schwarze Texturen kombiniert:...
  • Sprühdusche mit fortschrittlicher Technologie...
  • Großes Fassungsvermögen von 1,25 Litern, 10 große...
  • Abnehmbarer Filterhalter für einfache Wartung
AngebotBestseller Nr. 3
SEVERIN Kompakt Kaffeemaschine, aromatischer Kaffee mit dem Kaffeebereiter für bis zu 4 Tassen,...
  • Professioneller Kaffeegenuss – Hochwertige...
  • Schnell und leise – Mit dem Kaffeezubereiter wird...
  • Einfache Bedienung – Dank Permanentfilter und...
  • Mit Glaskanne – In der Kaffeemaschine mit Glaskanne...
AngebotBestseller Nr. 4
Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat - Genießen Sie 12 Getränke, schnell reinigendes LatteGo,...
  • Samtig-cremiger Schaum: Bereiten Sie mit dem LatteGo...
  • 12 Kaffeespezialitäten auf Fingertipp: Genießen Sie...
  • Intuitives TFT-Display: Wählen Sie mit dem...
  • Intensität Verstärken: Mit der ExtraShot Funktion...
Bestseller Nr. 5
Emerio CME-122933, Filter Kaffeemaschine, 1.25l für bis zu 10 Tassen frischen Kaffee,...
  • Kompaktes Design: Filterkaffeemaschine mit Glaskanne...
  • Individueller Kaffeegenuss: Volle Aromaentfaltung dank...
  • Einfache Handhabung: Beleuchteter Ein-und Ausschalter,...
  • Zeitloses Design in Schwarz mit schönen Applikationen...

Checkliste: Was macht eine gute Kaffeemaschine für kalten Kaffee aus?

  • Brühzeit: Eine effektive Kaffeemaschine für kalten Kaffee sollte eine kurze Brühzeit bieten. Dies spart Zeit, während du darauf wartest, dass dein Kaffee die perfekte Stärke und den besten Geschmack erreicht.
  • Kapazität: Überlege, wie viel kalten Kaffee du auf einmal zubereiten möchtest. Modelle mit größerer Kapazität sind ideal für Haushalte mit mehreren Kaffeetrinkern oder für diejenigen, die kalt gebrühten Kaffee in größeren Mengen genießen.
  • Wartungsaufwand: Achte darauf, dass die Maschine einfach zu reinigen ist. Abnehmbare Teile oder spülmaschinenfeste Komponenten können die Reinigung erheblich erleichtern und die Lebensdauer der Maschine verlängern.
  • Design und Größe: Die Kaffeemaschine für kalten Kaffee sollte nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sein und in deine Küche passen. Kompakte Modelle sind ideal, wenn der Platz begrenzt ist.
  • Zusatzfunktionen: Einige Maschinen bieten nützliche Extras wie einstellbare Kaffeeintensität oder automatisierte Brühprogramme. Diese Funktionen können den Bedienkomfort erhöhen und auf individuelle Geschmäcker eingehen.

Wer super Angebote für Technik sucht, sollte die Kaffeemaschine Amazon Prime Day Angebote oder die Black Friday Angebote nicht verpassen. Solche Aktionen können beim Kauf einer Kaffeemaschine für kalten Kaffee viel Geld sparen. Weitere Informationen zu Heißluftfritteusen Statistiken findest du ebenfalls, wenn du dich für Küchenmaschinen interessierst.

FAQ

Welche Brühzeit sollte eine Kaffeemaschine für kalten Kaffee haben?

Eine kurze Brühzeit ist ideal, da sie Zeit spart und dennoch sicherstellt, dass der Kaffee die perfekte Stärke und den besten Geschmack erreicht.

Wie wichtig ist die Kapazität einer Kaffeemaschine für kalten Kaffee?

Die Kapazität ist entscheidend, besonders in Haushalten mit mehreren Kaffeetrinkern, um in einem Durchgang ausreichend kalten Kaffee zubereiten zu können.

Warum ist der Wartungsaufwand bei einer Kaffeemaschine für kalten Kaffee wichtig?

Ein geringer Wartungsaufwand erleichtert die Reinigung, was die Lebensdauer der Maschine verlängert und den Bedienkomfort erhöht.

Fabian ist Experte für Kaffeemaschinen und gibt Tipps zur idealen Auswahl und Pflege der besten Kaffeemaschinen für jeden Haushalt.